
Vielfältige Möglichkeiten
STEINHAUS - POLYURETHAN-Siebböden gelten seit vielen Jahren als der Inbegriff für Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Wir bieten Siebböden in den verschiedensten Ausführungen.
WeiterlesenUNI 2000 – Unser Multitalent
Das UNIverselle Multitalent mit den vielen Möglichkeiten.
Die Befestigung erfolgt ganz einfach durch unsere bewährte Nut- und Federverbindung. Die Adapterleiste aus Polyurethan schützt den Längsträger vor Verschleiß und bildet die Nut zur Aufnahme der Siebbauteile. An den Siebbauteilen ist die passende Feder ebenfalls aus Polyurethan angegossen. Mit geringem Kraftaufwand können die Siebe in die Adapterleisten eingedrückt und somit schwingungsfest verbunden werden.
Optimal gelöst durch die Verwendung unserer Seitenverschleißschutzleiste mit Jordahlprofil und Adapter:
Aufgrund der bei UNI 2000 deutlich schmaleren Blindzone bietet dieses System eine deutlich größere offene Siebfläche als alle anderen marktüblichen Systemsiebe die Standard-Längsträger verwenden.
Auf einen Versatz der Bauteile kann daher meistens verzichtet werden.
Es ist möglich direkt in die Oberseite der Siebbauteile eine zusätzliche Adapterleiste einzugießen. Durch den Einbau einer Zwischenleiste kann dann auch nachträglich ein weiteres Siebdeck auf das vorhandene Siebdeck montiert werden.
Bei der Konzeption einer neuen Siebmaschine lassen sich so Einbauraum und Kosten einsparen.
Anstelle eines weiteren Siebdecks können in diese Adapter auch z.B. Prallleisten eingebaut werden.
Unser Vertrieb steht für alle Ihre Rückfragen zur Verfügung.
Zur Vertriebssuche »STEINHAUS - POLYURETHAN-Siebböden gelten seit vielen Jahren als der Inbegriff für Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Wir bieten Siebböden in den verschiedensten Ausführungen.
WeiterlesenKOMBIPLAST-System-Siebböden sind aus hochverschleißfestem Polyurethan und können nach dem Baukastenprinzip als Sieb- und Vollbauteil gefertigt werden.
WeiterlesenPlansiebe aus Polyurethan werden mit der Siebmaschine verschraubt, oder mittels Keile schwingungsfest verbunden.
Weiterlesen