KOMBIPLAST – Systemsiebe
KOMBIPLAST-System-Siebböden sind aus hochverschleißfestem Polyurethan und können nach dem Baukastenprinzip als Sieb- und Vollbauteil gefertigt werden.
WeiterlesenSTEINHAUS – POLYURETHAN-Siebböden gelten seit vielen Jahren als der Inbegriff für Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Im Jahre 1968 stellte die STEINHAUS GmbH den ersten industriell gefertigten Polyurethan-Siebboden der Öffentlichkeit vor. 1976 folgte mit dem ersten System-Siebboden wiederum eine Weltneuheit.
Wo immer es technisch möglich ist, haben elastische Siebe aus Polyurethan Drahtsiebe verdrängt.
Die Anforderungen an einen Siebboden unterscheiden sich je nach Anwendung erheblich. benötigen Sie eine extrem große Siebfläche, wählen Sie unsere
HE (High Efficiency) Baureihe. Standard ist die RG (Regular) Baureihe, außergewöhnlich robust hingegen ist unsere Baureihe LL (Longlife).
Wir bieten für jeden Einsatzfall das optimale Sieb, wobei oft auf einer Siebmaschine unterschiedliche Baureihen kombiniert werden.
Steinhaus verwendet ausschließlich Polyurethane von Markenherstellern mit bestmöglichen Verschleißeigenschaften. Die ausgereifte Produktion ermöglicht eine präzise und wirtschaftliche Fertigung.
Für Siebe aus Polyurethan stehen mehrere hundert verschiedene Lochweiten in unterschiedlichen Lochformen bereit. Derzeit können wir Spaltlochungen von 0,1 x 5,6 mm bis 15 x 110 mm und Quadratlochungen von 0,8 mm bis 150 mm fertigen.
In Abhängigkeit vom Siebgut und den Parametern der Siebmaschine helfen weichere Siebe ein Verstopfen mit Klemmkorn sicher zu verhindern. Hierzu bieten wir unsere Polyurethane in den folgenden Härtegraden im Lochbereich an 35, 45, 65 oder 85 Shore A.
Die schallreduzierenden Eigenschaften von Polyurethan veringern die Lärmemission. Auflagen hinsichtlich Umwelt- und Arbeitsschutz können somit leichter erfüllt werden.
Üblicherweise können Polyurethane bis zu einer Temperatur von ca. 80°C eingesetzt werden. Wir bieten Sonderprodukte an, die bis zu einer Siebguttemperatur von 120°C und sogar bis 160°C angewendet werden können.
Für sehr siebschwierige Produkte empfehlen wir unsere Flattersiebe aus Polyurethan. Eine dünne elastische Siebmatte wird auf einem Rahmen so befestigt, dass diese frei schwingen kann. Anbackungen von klebrigen Siebgütern können so verhindert werden.
Verschleißfeste Lochbleche, Schweißspaltsiebe, Drahtgewebe, Harfensiebe, Preßschweißgitter oder sogar Stangenroste – wir können jedes beliebige Sieb als Systemsieb ausführen. Durch das einheitliche Systemmaß können alle Siebtypen beliebig miteinander kombiniert werden.
Unsere TeePee Siebe entwässern in der dritten Dimension. Die TeePee Siebe besitzen eine erheblich größere offene Siebfläche. Die Spitzen ragen in das Entwässerungsgut hinein, insbesondere bei schlecht drainagefähigen Produkten wird das Entwässerungsverhalten massiv verbessert.
Unser Vertrieb steht für alle Ihre Rückfragen zur Verfügung.
Zur Vertriebssuche »KOMBIPLAST-System-Siebböden sind aus hochverschleißfestem Polyurethan und können nach dem Baukastenprinzip als Sieb- und Vollbauteil gefertigt werden.
WeiterlesenUNI 2000 - Systemsiebbeläge aus hochverschleißfestem Polyurethan sind standardisierte Module nach dem Baukastenprinzip mit Bauteilabmessungen von 100 - 400 mm Breite und Längen bis 1000 mm.
WeiterlesenSiebe aus hoch verschleißfestem Gummi werden auch heute noch vielfältig in der Miningindustrie eingesetzt.
Weiterlesen