Luftfederung System LuCoTec

STEINHAUS LuCoTec Luftfederung Bälge Kieswerk
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung Balg leer
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung Balg gefüllt
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung

Die (R)Evolution der Siebmaschine! Mit unserem neuartigen Komplettsystem aus Luftbälgen, Steuerung und weiteren Komponenten isolieren wir jede Siebmaschine optimal vom Stahlbau. Das kann für Sie unter anderem bedeuten:

  • Schonung / längere Lebensdauer Ihrer Siebmaschine
  • Energieeinsparung oder mehr Produktion
  • Ruhigerer Stahlbau / weniger Schäden
  • Geringere Lärmemission
  • Seltenere und einfachere Wartung
  • Erhöhte Arbeitssicherheit

5 – 10% Energieeinsparung

Da weniger Energie als Schwingungen in der Unterkonstruktion verloren geht, erhöht sich die Schwingweite der Siebmaschine. Wenn die größere Schwingweite nicht für eine Leistungssteigerung genutzt wird, können die Unwuchtmassen zurückgenommen werden. In der Folge reduziert sich die Stromaufnahme um ca. 5-10% (im Spitzenfall wurden bereits 40% erreicht).

Längere Lebensdauer der Lager

Werden die Unwuchtmassen reduziert um die Schwingweite konstant zu halten, ergibt sich neben der Energieeinsparung ein weiterer positiver Effekt. Die Lager der Siebmaschine werden weniger belastet und erreichen somit eine längere Standzeit.

Ruhiger Stahlbau

Die Übertragung von Schwingungen von der Siebmaschine auf den Stahlbau reduziert sich gegenüber Schraubendruckfedern um ca. 80%. Vibrationen im Stahlbau werden so wirkungsvoll verhindert und Schäden entgegen gewirkt.

Geringere Lärmemission

Das „Klappergeräusch“ von Schraubendruckfedern entfällt. Zusätzlich führen der ruhigere Lauf und die reduzierte Schwingung im Stahlbau zu einer deutlichen Lärmreduktion.

Höhere Produktionsmenge / Verbessertes Siebergebnis

Es geht weniger Energie als Schwingungen in der Unterkonstruktion verloren, daher erhöht sich die Schwingweite der Siebmaschine. Durch die größere Schwingweite erhöht sich die Beschleunigung der Siebmaschine, was zu einer besseren Siebgüte und einer größeren Produktionsmenge führen kann. Zu beachten ist dabei lediglich die vom Maschinenhersteller zugelassene Beschleunigung. Durch diesen Effekt konnten bereits Umsatzsteigerungen von 44.000,- €/Monat nachgewiesen werden.

Wartungsfreundlichkeit

Die Haltbarkeit der Luftbälge ist auf bis zu 7 Jahre ausgelegt. Sollte dennoch einmal eine Luftfeder gewechselt werden müssen, so ist dies problemlos möglich. Sobald die Luft abgelassen wird, legt sich die Siebmaschine auf den zum System gehörenden Passivpuffern ab. Anders als bei Schraubendruckfedern, kann anschließend die Luftfeder ohne Hubzeuge und Demontage der Rutschen in wenigen Minuten getauscht werden.

Arbeitssicherheit

Die bei Schraubendruckfedern vor allem im Auslaufen der Siebmaschine bestehende Quetschgefahr entfällt. Das von der Berufsgenossenschaft oft geforderte, umständliche und wartungsunfreundliche Einhausen der Federn ist nicht mehr nötig. Die Verringerung der Schwingung im Stahlbau führt zur Lärmreduzierung. Hierdurch wird die Qualität und Sicherheit der Arbeitsplätze erheblich verbessert.

Konstantes Siebergebnis

Die Luftfederung zeigt anders als Schraubendruckfedern oder Gummihohlfedern über die gesamte Lebensdauer keine Ermüdungserscheinung. Über viele Jahre sorgt diese Besonderheit für ein konstantes Siebergebnis.

Flexibilität

Durch Anpassen des Luftfedersystems, kann die Neigung der Siebmaschine um einige Grad verändert werden. Es ist also möglich die Siebmaschine einfach auf Veränderungen Ihres Siebgutes anzupassen.

Intelligente Regelung

Jede unserer Luftfederungen kann optional mit unserer intelligenten Regelung ausgerüstet werden.

Mit dieser Regelung ist es möglich, dass sich die Siebmaschine völlig automatisch an wechselnde örtliche oder verfahrenstechnische Gegebenheiten anpasst. Beispielsweise kann die Luftfederung auf einem schwankenden Schiff der unerwünschten Neigung entgegen wirken, um die Siebmaschine bestmöglich in der Waage zu halten. Bei Schwankungen im Siebgut kann die Regelung die Neigung der Siebmaschine selbständig anpassen.

Betriebssicherheit

Durch die von uns entwickelte Ansteuerung der Luftbälge ist ausgeschlossen, dass sich die Siebmaschine quer zur Förderrichtung neigt. Zerstörerische Querkräfte, die unweigerlich zu Brüchen der Seitenwände führen, werden so wirkungsvoll verhindert.

Rückgaberecht

Unter der Voraussetzung, dass die Inbetriebnahme durch unsere Spezialisten durchgeführt wurde, gewähren wir ein 4-wöchiges Rückgaberecht auf alle Originalteile.

Messergebnis aus der Praxis

Das Diagramm zeigt die vertikal auftretenden Kräfte, welche an einem Federpunkt auf die Unterkonstruktion übertragen werden.

Bild 1 Stahlfeder: Aufgetragenen Kräfte in einer Siebmaschine bei
Verwendung von Schraubendruckfedern.

Bild 2 LuCoTec Luftfeder: Die selbe Siebmaschine nach dem Umbau auf die STEINHAUS Luftfederung.

STEINHAUS LuCoTec Luftfederung Kräftediagramm

STEINHAUS LuCoTec Luftfederung
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung
STEINHAUS LuCoTec Luftfederung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Zum Laden auf das Bild klicken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Zum Laden auf das Bild klicken.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Zum Laden auf das Bild klicken.

Kommen u.a. in folgenden Branchen zur Anwendung

Steinhaus Branchen Aufbereitung Abwasser und Recycling

Aufbereitung, Abwasser & Recycling

Die weltweite Knappheit von Ressourcen und Rohstoffen führt seit Jahrzehnten zu einer nachhaltigen Aktivierung von Wertstoffen, die der Wertschöpfungkette wieder zugeführt werden.

Weiterlesen
Steinhaus Branchen Maschinenbau

Maschinenbau

Lochbleche, Spannsiebe-, Rahmensiebe-, Plansiebe aus Polyurethan, Gummisiebe, Zyklone, Wendelscheider, Untergurtrollen & Tragrollen für Förderbänder, Spiralgurte, OPTIMA Präzisionsfilterrohre.

Weiterlesen
Steinhaus Branchen Stahl und Erz

Stahl / Erz

Luftfederung System LuCoTec, Formfilter, Textilfilter, KOMBIPLAST-, UNI2000 – Systemsiebe, Zubehör aus Polyurethan, Drahtgewebe normalausführung, Drahtgewebe selbstreinigend und viel mehr.

Weiterlesen
STEINHAUS Branchen STEINE & Erden

Steine / Erden

Spannsiebe-, Rahmensiebe-, Plansiebe, Zubehör aus Polyurethan, Vielfältige Möglichkeiten, Gummisiebe, Zyklone, Wendelscheider, Drahtgewebe selbstreinigend, OPTIMA Präzisionsfilterrohre und viel mehr.

Weiterlesen
Schreiben Sie uns Downloads