Architektur
Ob Drahtgurte, Spaltsiebe oder Drahtgewebe: Fassadenverkleidung mit Edelstahllösungen geben einem Gebäude erst die besondere Exklusivität.
WeiterlesenOPTIMA Spiralzylinder werden bis zu einem Durchmesser von 1.022 mm und einer Länge von 5.500 mm gefertigt. OPTIMA Präzisionsfilter decken mit hochpräzisen Schweißautomaten hingegen einen Bereich der Durchmesser von 23 mm bis 305 mm ab.
Sämtliche OPTIMA Produkte zeichnen sich durch eine äußerst stabile Bauweise aus und sind für den robusten Einsatz ausgelegt. Die hohe Druckfestigkeit der Filterrohre kann durch Verstärkungen, wie etwa eine innenliegende Vierkantspirale, weiter gesteigert werden. Mit speziell entwickelten Profilen lassen sich Spaltweiten von bis zu 6 µm realisieren.
Bei der Axial-Version verlaufen die spaltbildenden Profile parallel zur Längsachse des Spaltsiebzylinders.
Die Querstäbe sind von außen über die Profile gewickelt und wie bei der Radialspalt-Version widerstandsgeschweißt. Die innenliegende Filterfläche und gleichzeitige Anströmseite ist glatt. Gefertigt wird direkt als Zylinder oder alternativ aus einem Plansieb mit anschließender Umwalzung. Die Besonderheit liegt hier bei der innen liegenden, glatten Siebfläche, ideal für die Abreinigung mit einem Abstreifer.
FITO (Filtration inside to outside) Anströmseite innen
Die dreieckigen Wickelprofile sind mit der flachen Seite auf die innenliegenden Querstäbe geschweißt.
Die glatte innenliegende Anströmseite wird von den Querstäben unterbrochen. Eine Abreinigung erfolgt meist über eine Gegendruckspülung.
FOTI (Filtration outside to inside) Anströmseite außen
Die dreieckigen Wickelprofile sind mit der keilförmigen Seite auf die innenliegenden Querstäbe geschweißt.
Bei dieser häufig verwendeten Ausführung ist die außenliegende Filterfläche und gleichzeitige Anströmseite glatt, wodurch sich mögliche anlagernde Feststoffe leicht abreinigen lassen.
Die neueste OPTIMA Innovation mit quadratischer Filteröffnung verfolgt ein neues Anwendungskonzept.
Diese patentierte Ausführung kann wahlweise von beiden Seiten mit sowohl radial als auch axial perfekt angeordneten Öffnungen angeströmt werden.
Diese Präzisionsfilterrohre haben besonders bei faserigen Medien ihre Vorteile. Durch die spezielle Profilgeometrie lassen sich sehr kleine quadratische Öffnungen von bis zu 50 µm herstellen.
Ob Drahtgurte, Spaltsiebe oder Drahtgewebe: Fassadenverkleidung mit Edelstahllösungen geben einem Gebäude erst die besondere Exklusivität.
WeiterlesenDie weltweite Knappheit von Ressourcen und Rohstoffen führt seit Jahrzehnten zu einer nachhaltigen Aktivierung von Wertstoffen, die der Wertschöpfungkette wieder zugeführt werden.
WeiterlesenDie Pharma-Industrie nutzt STEINHAUS Produkte wie Präzisionsfilter, Spaltsiebböden und Drahtgurt-Förderbänder als leicht zu reinigende Lösungen für Hygiene- und Reinraumanwendungen.
WeiterlesenFormfilter, OPTIMA Plansiebe & Spaltsiebböden, OPTIMA Präzisionsfilterrohre, OPTIMA Zentrifugenkörbe.
WeiterlesenLochbleche, OPTIMA Separator Zylinder, OPTIMA Plansiebe & Spaltsiebböden, OPTIMA Präzisionsfilterrohre.
WeiterlesenSTEINHAUS Drahtgurt-Förderbänder und Präzisionsfilterrohre kommen in vielen Bereichen der Nahrungs- und Getränkeindustrie zum Einsatz. Sie sind langleblig, hitzebeständig und haben ausgezeichnete hygienische Eigenschaften.
WeiterlesenLochbleche, Spannsiebe-, Rahmensiebe-, Plansiebe aus Polyurethan, Gummisiebe, Zyklone, Wendelscheider, Untergurtrollen & Tragrollen für Förderbänder, Spiralgurte, OPTIMA Präzisionsfilterrohre.
WeiterlesenLuftfederung System LuCoTec, Formfilter, Textilfilter, KOMBIPLAST-, UNI2000 – Systemsiebe, Zubehör aus Polyurethan, Drahtgewebe normalausführung, Drahtgewebe selbstreinigend und viel mehr.
WeiterlesenSpannsiebe-, Rahmensiebe-, Plansiebe, Zubehör aus Polyurethan, Vielfältige Möglichkeiten, Gummisiebe, Zyklone, Wendelscheider, Drahtgewebe selbstreinigend, OPTIMA Präzisionsfilterrohre und viel mehr.
Weiterlesen