Auch in diesem Jahr war STEINHAUS auf der bauma in München vertreten – der weltweit führenden Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen und Fördertechnik. Als zuverlässiger Partner der Industrie präsentierten wir unsere neuesten Produktentwicklungen und bewährten Systemlösungen für anspruchsvolle Anwendungen in der Aufbereitungs- und Fördertechnik.
Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts standen vier Produkt-Highlights, die für effiziente Prozesse, hohe Wirtschaftlichkeit und praxisnahe Lösungen stehen:
MLock – Das modulare Schnellwechselsystem für Siebbeläge
Mit dem MLock-System haben wir ein innovatives Befestigungskonzept entwickelt, das werkzeuglosen Siebbelagwechsel ermöglicht. Die schnelle und einfache Handhabung reduziert Stillstandzeiten und erhöht die Anlagenverfügbarkeit – ein echter Mehrwert für unsere Kunden im laufenden Betrieb.
Uni 2000 – Robuste PU-Siebbeläge für hohe Belastungen
Die Uni 2000 zählt zu den etablierten Siebbelägen im Steinhaus-Portfolio. Gefertigt aus hochwertigem Polyurethan, bietet sie hervorragende Standzeiten und eignet sich ideal für anspruchsvolle Siebanwendungen mit abrasiven Materialien. Ihr modularer Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität bei gleichzeitig einfacher Montage.
Gurtrollen – Qualität für reibungslosen Materialfluss
Unsere Gurtrollen stehen für zuverlässigen und ruhigen Lauf unter härtesten Einsatzbedingungen. Sie zeichnen sich durch hohe Tragfähigkeit, Langlebigkeit und geringe Wartungsanforderungen aus – ideal für den wirtschaftlichen Betrieb moderner Förderanlagen.
LuCoTec Air – Luftfedertechnologie für vibrationsfreie Entwässerung
Mit LuCoTec Air bieten wir ein intelligentes Luftfedersystem, das die Effizienz von Entwässerungssieben deutlich steigert. Das vibrationsfreie System minimiert Lärm und mechanische Belastung, erhöht die Betriebssicherheit und trägt zur Prozessoptimierung bei – insbesondere in sensiblen Arbeitsumgebungen.
Ein starker Messeauftritt – im Dialog mit der Branche
Die bauma bietet eine ideale Plattform für den direkten Austausch mit Kunden, Partnern und Interessierten. Zahlreiche Fachgespräche, neue Kontakte und das große Interesse an unseren Lösungen bestätigen unser Engagement für Innovation und Qualität in der industriellen Aufbereitungstechnik.
Wir danken allen Besuchern für ihr Vertrauen, die anregenden Gespräche und das durchweg positive Feedback. Die bauma 2025 war für STEINHAUS erneut ein voller Erfolg und ein starker Impuls für die Weiterentwicklung unserer Produkte und Lösungen.